Geschäftsbericht 2020
Geschäftsbericht
Kennzahlen
50 Mitarbeitende zählte die EWJR per 31. Dezember 2020.
3.35 Millionen Franken betrug der Jahresgewinn der EWJR im Jahr 2020.
249 Photovoltaikanlagen produzierten in Rapperswil-Jona Strom, 58 mehr als im Vorjahr.
2'000 Serviceaufträge im Bereich Installation führten die Mitarbeitenden der EWJR im letzten Jahr aus.
175 Gigawattstunden betrug der Energieumsatz der EWJR im Jahr 2020.
16'467 Messstellen umfasste das Versorgungsgebiet der EWJR.
390 Kundinnen und Kunden nutzten EWJR SOLARCITYPOWER und bezogen dabei 341 Megawattstunden Solarstrom.
Highlights
«Die EWJR entwickelt ihr Geschäft seit Jahren mit der Erschliessung neuer Dienstleistungen kontinuierlich weiter.»
Finanzen & Dienste
«Mit dem Fachbereich Smart Energy stellt die EWJR sicher, dass ihre Kunden jederzeit das passendste Angebot erhalten.»
Smart Energy
«Die EWJR leistet zusammen mit ihren
Kunden heute schon einen Beitrag zum
Netto-Null-Klimaziel.»
Energie
«In diesem Jahr führte die EWJR erstmals die Installation einer Photovoltaikanlage komplett selber durch.»
Installation
«In enger Zusammen-arbeit mit der Stadt
Rapperswil-Jona prüft die EWJR laufend
neue Trends und Innovationen.»
Netze
Tochterfirmen
Am besten arbeiten wir im Team – erfahren Sie mehr über unsere Tochterfirmen.
Bildergalerie
Bildergalerie
In diesem Jahr stellen wir unseren Bereich Installation in den fotografischen Fokus. Die Bilder präsentieren den Prozess von der Beratung und Planung über die Elektroinstallation bis hin zur Inbetriebnahme der Geräte.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie
Interview
Interview
Präsident des Verwaltungsrats Dr. Patrick Sommer und Geschäftsführer Michael Bätscher im Gespräch.
Frühere Geschäftsberichte
Medienmitteilung GV

PDF-Dokument folgt nach der Generalversammlung vom 23.04.2021